Jeder Sportler, der Kraftsport als Lebensstil betrachtet, steht früher oder später vor der Wahl: aufrecht bleiben oder eine Steroidkur beginnen?
Diese Frage stellt sich sowohl Anfängern, die schnelle Ergebnisse erzielen wollen, als auch erfahrenen Sportlern aufgrund von Lebensumständen.
Steroide sind synthetisch hergestellte Analoga des menschlichen Testosterons oder seiner Derivate. Steroide werden eingenommen, um die sportliche Leistung zu steigern und den Aufbau von Muskelmasse zu beschleunigen.
Was sind Steroidkurse und was sind sie?
Ein Steroidkurs ist ein Zeitraum, in dem Athleten Steroidmedikamente nach einem bestimmten Schema einnehmen. Dabei handelt es sich in der Regel um Kombinationen aus mehreren Komponenten, die in verschiedenen Variationen unterschiedliche Bündel (Stacks) in Bezug auf Wirksamkeit und Zweck ergeben. Daher wählen die Athleten diese Medikamente und die Formel für ihre Einnahme individuell aus, um ihren Körper nicht zu schädigen.
Steroidkurse werden in drei Typen unterteilt:
- Masse;
- Muskeldefinition;
- Masse; mager; und mager.
Um herauszufinden, welcher Kurs für Sie in Frage kommt, müssen Sie entscheiden, welche Ziele Sie verfolgen:
- Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine starke Muskelmasse aufzubauen, dann ist ein Steroid zur Gewichtsreduzierung ausreichend;
- Wenn Ihr Ziel darin besteht, Muskelmasse aufzubauen oder einen schlankeren Körper zu erhalten, dann ist eine Body-Sculpting-Kur möglicherweise der richtige Weg;
- Wenn Sie die Wassermenge in Ihrem Körper reduzieren wollen, sollten Sie eine Schlankheitskur machen.
In unserem Online-Sportpharmakologie-Shop können Sie Anabolika legal in Deutschland zu einem günstigen Preis kaufen.
Vor- und Nachteile der Einnahme von Steroiden
Wenn man über den Nutzen oder Schaden von Steroiden spricht, muss man verstehen, dass es sich um Medikamente handelt, die wie jedes andere Medikament mehr negative als positive Auswirkungen haben. Mit anderen Worten, ein Sportler muss einen schnelleren und effektiveren Muskelaufbau mit der Schädigung anderer Organe bezahlen.
Es ist jedoch etwas beruhigend, dass diese Auswirkungen nicht sofort auftreten, sondern erst nach zehn bis fünfzehn Jahren, d. h. es besteht die Möglichkeit, aufzuhören. Die Liste der unerwünschten Wirkungen umfasst:
- aggressive Anfälle und Wutausbrüche;
- Bluthochdruck;
- Depression;
- früh einsetzende Kahlköpfigkeit;
- Impotenz;
- Akne (Mitesser) im Gesicht und am Körper;
- Brustvergrößerung weiblicher Art.
Um mit der Einnahme von Steroiden zu beginnen, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen und einen Bluttest sowie eine körperliche Untersuchung durchführen lassen. Und wägen Sie unbedingt die Vor- und Nachteile ab!
Besonderheiten der richtigen Einnahme von Steroiden
Um die Einnahme von Steroiden möglichst unbedenklich zu gestalten, sollten einige Regeln beachtet werden:
- Es ist wichtig, dass Sie sich an Ihr Medikamentenregime, Ihre Ernährung und Ihren Schlaf halten.
- Athleten unter 21 Jahren sollten die Medikamente nicht einnehmen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Testosteronspiegel in einem jungen Körper bereits recht hoch ist und sich das Hormonsystem noch in der Ausbildung befindet. Und die Einnahme zusätzlicher Steroide kann das Wachstum des Körpers, insbesondere der Schultern, stoppen oder verlangsamen.
- Für Anfänger ist die Einnahme von Steroiden am besten mit oralen Präparaten zu beginnen.
- Während der Einnahme von Steroiden sollten Sie immer von einem Arzt überwacht werden.
- Wählen Sie mit Hilfe von Fachleuten die richtigen Medikamente, Dosierungen und den Verlauf der Behandlung.
- Es ist wichtig, sich schwerer zu ernähren, da die erhöhte Intensität des Trainings den Körper erschöpft und eine erhöhte Proteinproduktion erfordert. Spezielle Sporternährungsprodukte sollten richtig ausgewählt werden.
- Die Pausen zwischen den Kursen sollten doppelt so lang sein wie der Kurs selbst.